Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Christophorusschule Bonn
Die Christophorus Schule BonnGewalttätigkeit an Sonderschulen: Sexueller Übergriff an der Christophorus-Schule
Bonn. Es gab mehrere Anschläge an der Bonn School. Im Jahr 2013 gab es an der Christophorusschule Bonn offenbar mehrere "sexualisierte Straftaten" unter Schülerinnen und Schüler mit Behinderung. Dies bestätigte Schuldirektorin Susanne Gräfin Lambsdorff auf Anfrage der GA. "Er wurde dann in einer abgeschlossenen Anstalt außerhalb von Bonn untergebracht." Er hat hier mehrere Sexualdelikte beschrieben", erklärt Komtess Lambsdorff.
Sechs Christophorus-Schüler waren unter den Toten. Ankläger Sebastian Buß erläutert, dass das Landgericht Bonn im August 2016 den Angeklagten "unter anderem wegen sexuellem Missbrauch, der seit Sept. 2013 stattgefunden haben soll" zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilte. Zwei weitere Studenten wurden in diesem Rahmen im April 2014 wegen des Verdachtes auf sexuellem Missbrauch, der ab dem Monat Juli 2008 stattgefunden haben soll, entlassen.
Eine betroffene ehemalige Christophorus-Studentin, die unbekannt sein will, hatte sich an die GA gewandt, weil ihre Tocher das Missbrauchstrauma immer noch nicht loswerden kann. Immer wieder gibt es Fälle, in denen z.B. ehemalige Klassenkameraden und Lehrer in ihrer Werkstatt für Behinderte zusammenkommen, die die Töchter nicht verzerren. Sie konnte sich linguistisch nicht verständigen und wurde deshalb von ihrem Klassenkameraden für jahrelangen Missbrauch ausgewählt: im Swimmingpool, im Bus, auf dem Pausenhof und auf der Toiletten.
Auf dem Schulhof zog er die Hosen der ohnmächtigen Töchter herunter und rieb sich an ihr. "Die Christophorusschule hat ihre Überwachungspflicht nicht erfüllt." Sie antwortete auf den Verdacht, dass die Bereitschaftspolizei und die Beratungseinrichtung gegen sexuelle Gewalttaten hinzugezogen und eine Beschwerde eingereicht worden sei. "Mit allen Erziehungsberechtigten wurden Unterhaltungen geführt."
Angebote von Hilfs- und Beratungszentren wurden erwähnt und zum Teil von den Erziehungsberechtigten in Anspruch genommen." Oh! Sämtliche Präventionsmaßnahmen wurden überarbeitet, ein Code of Conduct und Handlungsanweisungen erstellt, ein Betreuungskonzept erstellt und Schulungen für Kinder und Mitarbeiter durchgeführt. "Sämtliche Angehörigen, die unser Gebot annehmen, sind von unseren Anstrengungen überzeugt", sagte Frau Gratzen.
Sexuelle Angriffe unter Studenten finden immer unter anderen Umständen statt. Das Trauma für nicht sprachbehinderte und teils psychisch beeinträchtigte Schulmädchen war sehr schwierig nachvollziehbar. "Das war für uns und die Erziehungsberechtigten kompliziert."