Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Handwerkskammer Gelsenkirchen
Handwerkerkammer GelsenkirchenHandwerkerkammer Gelsenkirchen aus dem Telefonverzeichnis Branchensuche
Sind Gewerbeanmeldungen für die Handwerkskammer Gelsenkirchen erwünscht? Gibt es ein geeignetes Büro mit langer Öffnungszeit oder einen geeigneten Kontaktmann? Zahlreiche Beiträge wurden bereits von Kunden der Handwerkskammer Gelsenkirchen bewertet: Über die Rufnummer, sowie oft auch über eine "Call for free"-Funktion gelangen Sie direkt zum Gewerbeeintrag der Handwerkskammer Gelsenkirchen.
Home: Kreis Handwerksverband Emscher-Lippe-West
Bottrop legt Wert auf eine gute und fundierte Berufsausbildung vor Ort in zukunftsorientierten Ausbildungsberufen. Ebenso bedeutsam ist es, die lokalen Ausbildungsstellen bekannt und erkennbar zu machen. In Gelsenkirchen trafen sich die eingeladenen Personen aus den Bereichen Wissenschaft, Industrie, Wirtschaft, Kunst, Wissenschaft und Wissenschaft erneut zum Austausch aktueller Tendenzen und Anregungen. Es freut uns sehr, dass sich MdB Oliver Wittke, NRW-MAGS-Minister Karl-Josef Laumann und einige bekannte Repräsentanten der Kommunalpolitik mit uns und den Vorständen der Zünfte über das Themenfeld "Sozialer Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Langzeitarbeitslosigkeit" austauschten.
Regierung und lokale Vertreter:
Nahegelegene Orte
Vom-Stein-Straße 34, Die Inhalte auf der folgenden Unternehmensprofilseite können nach den Jugendschutzbestimmungen für Minderjährige nicht geeignet sein. Bitte geben Sie Ihre Altersgrenze für die Benutzung dieser Webseite an! Als Minderjähriger müssen Sie diese Seiten betreten! Mühlheimer Str. 6, Georg-Schulhoff-Platz 1, Aufderboöcke 44, Hugo-Eckener-Str. 16, Köhlstr. 8, Heumarkt 12, Brückeplatz 1, Kaiser-Friedrich-Straße 7,
Niederlassungen | HBZ Münster
Die Handwerkskammer Westfalen, 1978 als Ausbildungszentrum der Handwerkskammer Westfalen eröffnet, ist eines der grössten und fortschrittlichsten Ausbildungszentren für das Handwerk in Deutschland. Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 10 nach Mecklenbeck / Mekkmannweg, Station "Handwerkskammer Bildungszentrum". Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 16 nach Mecklenbeck / Meckmannweg bis zur Bushaltestelle "Mersmannsstiege".
Im HBZ Bauen und Energie-Demonstrationszentrum werden die Inhalte durch das im Fachwerkkompetenzzentrum erzeugte und aufbereitet. Das neue Bildungsinstitut, in dem auch eine ständige Ausstellung über umweltfreundliche Baustoffe zu sehen sein wird, soll das seit 2004 bestehende Leistungsspektrum des Konstruktions- und Energie-Demonstrationszentrums der Handwerkskammer aufwerten. Die 1991 gegründete Hochschule für Design und Medienübertragung (GMTZ) baut ihr Leistungsspektrum und ihre Ausstattung aus.
Dies erweitert auch die Einsatzmöglichkeiten der Handwerksstudenten, die ihren Abschluss als Designer, Projektdesigner oder Meister über eineinhalb bis drei Jahre an der Hochschule erlernen. Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 10 nach Mecklenbeck / Mekkmannweg, Station "Handwerkskammer Bildungszentrum". Das Tochterunternehmen der Handwerkskammer Westfalen, die HBZ ist seit über einem Jahrzehnt aktiv in der Beschäftigungspolitik und seit 2007 auch in Gelsenkirchen aktiv.
Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 380 Fahrtrichtung Buer Ratshaus bis zur Bushaltestelle "Freiligrathstraße". Mitten in der westfälischen Metropole in direkter Nachbarschaft zum Aa-See liegt die Handwerkskammer Münstertal. Sie bekennt sich als selbstverwaltete Institution des Handels in Gestalt einer öffentlich-rechtlichen Anstalt zu den Belangen des Handels und sieht sich als Servicezentrum für ihre Angehörigen, die Handelsunternehmen sowie deren Mitarbeiter und Auszubildende im Kammermusikbezirk Westfalen.
Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 10 nach Mecklenbeck / Mekkmannweg, Station "Bismarckallee". Der Standort der Handwerkskammer in der Region Emscher-Lippe liegt im Stadtzentrum von Gelsenkirchen-Buer mitten im Ruhrgebiet. Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 301 vom Bahnhof in Fahrtrichtung Gelsenkirchen / Essener Strasse bis zur Station "Erlestraße".